Kolpingsfamilie Molsberg

Fahrt nach Dietkirchen bei Limburg am 13. Mai 2023

Hoch über der Lahn ragt die „Lubentius Basilika“ mit zwei mächtigen Türmen auf einem steilen Kalkfelsen. Man vermutet hier die erste Kirche schon um das Jahr 730, die dann 838 erweitert wurde, um die Gebeine des Hl. Lubentius aufzunehmen.

Die Kolpingsfamilie Molsberg bietet eine Fahrt nach Dietkirchen an. Eingeladen sind alle Interessierte und insbesondere Senioren/innen aus Molsberg und Umgebung.

Zum Ablaufplan:

Samstag, 13.Mai.2023

13:30 Uhr     Abfahrt Bushaltestelle Molsberg; Fahrgemeinschaften

14:00 Uhr     Eintreffen auf dem Kriegsgefangenen Friedhof in Dietkirchen

                     Führung und Einweisung in den Friedhof und seine Geschichte

15:00 Uhr     Kaffee und Kuchen im Pfarrheim von Dietkirchen

16:00 Uhr     Führung durch die Lubentius-Basilika in Dietkirchen

17:00 Uhr     Ende der Veranstaltung

Damit wir die Fahrt organisieren können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum

  1. Mai 2023 bei Manfred Dochnahl (Tel. 1400), Richard Kremer (Tel. 4032809) oder per mail kolping@molsberg-westerwald.de .

Kolpingsfamilie Molsberg

Besuch einer Theateraufführung der Kolpingsfamilie Oberzeuzheim

„Oh Gott, die Familie!“, so heißt das neue Stück der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Oberzeuzheim.

Wir wollen das ehrenamtliche Engagement der Theatergruppe unterstützen.

Am Freitag, den 5. Mai 2023 ist eine Aufführung um 20:00 Uhr. Wer mitfahren möchte, sollte sich bei Manfred Dochnahl (Tel. 1400) oder Richard Kremer (Tel. 4032809) bis zum 23.4.23 melden. Wir versuchen dann noch Karten zu reservieren.

Der Eintrittspreis beträgt 10 €; an der Abendkasse 12 € (soweit noch Karten vorhanden sind)

Die Kolpingsfamilie Molsberg

ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein.

Homepage:

https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-molsberg

mail:

kolping@molsberg-westerwald.de

Postanschrift:

Kaspar-Kögler-Str. 19

56414 Molsberg

Die Kolpingsfamilie Molsberg hat ein Vorstandsteam:

Dillmann, B.

Dochnahl, B.

Dochnahl, M. (Kassierer)

Kremer, R. (Schriftführer)